Abgesehen von unseren Geschenkaktionen, (Krapfen - und Osteraktion) haben wir die Gelegenheit zu einigen Treffen, neuerdings "Netzwerktreffen" genannt, nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Im Februar erfreute unser Mitgliedsbetrieb, das Autohaus Team Fraenkel nicht nur seine Kunden, sondern auch noch zahlreiche Besucher, darunter einige Mitgliedsbetriebe der IG Floridsdorfer Spitz/Jedlesee mit einer informativen Mode- und Motor-Show. Gezeigt wurde aktuelle Damen- und Herrenmode im Rahmen einer Modeschau und die neuesten E-Modelle von Hyundai und Mitsubishi. Zur Stärkung für den regen Gedankenaustausch der Gäste wurde ein ansprechendes Buffet gereicht. Den Gästen hat's gefallen, sollte nächstes Jahr wiederholt werden.
Im März machten die WKW und die Bezirksvorstehung von Floridsdorf auf sich aufmerksam und luden zu einer Informationsveranstaltung in der Vienna Business School (Franklinstraße) ein. Der Präsident der WKW, Walter Ruck und der Bezirksvorsteher von Floridsdorf, Georg Papai, informierten die Besucher, zumeist Unternehmerinnen und Unternehmer aus Floridsdorf über die Neuigkeiten rund um unseren Bezirk, wobei das Thema Umgestaltung des Franz Jonas-Platz und Sicherheiten im Vordergrund standen. Die Schülerinnen und Schüler der VBS bewiesen, dass sie auch gute Gastgeber sind und erfreuten die Gäste mit selbstgemachten Snacks und Getränken.
Die Raiffeisen Landesbank, Standort Floridsdorf Am Spitz haben vergangenes Jahr ein weiteres Netzwerkformat aus der Taufe gehoben. Gerhard Grimm, bekannt als Organisator der feucht-fröhlichen Veranstaltungen in Stammersdorf und auch des "Stramankerls" auf dem Pius Parschplatz hat heuer gemeinsam mit Claudia Graf und Thomas Geistberger (Raiffeisen Landesbank) zu einem Netzwerktreffen eingeladen zu dem einige bekannte Floridsdorfer Persönlichkeiten geladen waren. Georg Papai gab einige Details zur Neugestaltung des Franz-Jonas-Platz 2027 bekannt.
Das Frühjahrsfest der Bzirksvorstehung Floridsdorf ist das größte Netzwerktreffen Floridsdorf und findet alljährlich im Collosseum (bei der Leopoldauer Straße) Statt. So auch heuer. Das Eventlokal war ausgebucht, hunderte prominente Besucher aus Gemeinde, Politik, Wirtschaft und Sport versammelten sich um den Ausführungen Georg Papais zu lauschen, der sich bei allen für die gute Zusammenarbeit bedankte. Statt der sonst üblichen Präsentation des Bezirksbudgets wurde ein interessanter, 11-minütiger Film gezeigt, der die schönsten und grünsten Teile unseres Bezirks zeigte – und davon haben wir viele. Als Sprecherinnen sahen und hörten die Gäste Floridsdorfs Aushängeschilder Brigitte Ederer und Erika Pluha. Natürlich durfte Michael Ludwig, auch ein Floridsdorfer, nicht fehlen. So kurz die Ansprache Georg Papais auch war, die Gäste unterhielten sich ungeniert bis hinein in die Nachtstunden.